Feldenkrais Körperarbeit

1. Erhöhtes Körperbewusstsein & Bewegungsfreiheit

SchauspielerInnen müssen ihren Körper nicht nur als Instrument beherrschen, sondern auch flexibel auf unterschiedliche Rollenanforderungen reagieren. Oft schleichen sich unbewusste Bewegungsmuster ein, die die körperliche Ausdrucksfähigkeit einschränken oder bestimmte Rollen unnatürlich wirken lassen. Die Feldenkrais-Methode hilft, diese Muster zu erkennen und bewusst zu verändern.
Durch sanfte, explorative Bewegungen lernen SchauspielerInnen, wie sie ihre Bewegungen mit weniger Anstrengung und mehr Effizienz ausführen können. Das ermöglicht nicht nur mehr Leichtigkeit in der Bewegung, sondern erweitert auch die Bandbreite an Ausdrucksmöglichkeiten, da der Körper nicht durch alte, unbewusste Gewohnheiten limitiert wird.


2. Verbesserte Bühnenpräsenz

Präsenz ist eine der wichtigsten Qualitäten einer überzeugenden Performance. Doch oft geht Präsenz nicht nur über eine laute Stimme oder markante Gestik, sondern über subtile, oft unsichtbare Aspekte von Haltung und innerer Ausrichtung.
Feldenkrais verbessert die Selbstwahrnehmung und das Zusammenspiel von Körper und Geist, sodass SchauspielerInnen auf der Bühne oder vor der Kamera nicht nur „spielen“, sondern tatsächlich im Moment präsent sind. Diese verkörperte Präsenz sorgt dafür, dass das Publikum auf natürliche Weise von ihrer Darbietung angezogen wird.


3. Natürliche Atmung & Stimme

Die Stimme ist eines der wichtigsten Werkzeuge von SchauspielerInnen, doch sie kann durch unnötige Verspannungen in Schultern, Nacken oder Zwerchfell blockiert werden. Eine freie, natürliche Atmung ist essenziell für eine authentische und kraftvolle Stimmführung.
Durch die Feldenkrais-Methode lernen SchauspielerInnen, ihren Atem nicht zu erzwingen, sondern ihn zu befreien. Sie erkennen, wo sie Spannungen halten, die die Stimme einschränken, und wie sie diese lösen können. Das führt zu einer resonanzreicheren Stimme mit mehr Nuancen und weniger Anstrengung. Zudem wird die Fähigkeit gefördert, Atem und Emotionen miteinander in Einklang zu bringen, was den Ausdruck auf eine tiefere Ebene bringt.


4. Emotionale Flexibilität & Ausdruck

Emotionen manifestieren sich nicht nur im Gesichtsausdruck oder in der Stimme, sondern vor allem im Körper. Jede Emotion hat eine spezifische körperliche Komponente – ob ein angespannter Kiefer bei Wut, eingefallene Schultern bei Trauer oder eine offene Brust bei Freude.
Feldenkrais ermöglicht es SchauspielerInnen, sich ihrer emotionalen Muster bewusst zu werden und diese gezielt zu beeinflussen. Sie lernen, ihren Körper als Ausdrucksmittel bewusster einzusetzen, ohne in Klischees oder übertriebene Gesten zu verfallen. Gleichzeitig wird das Spektrum an emotionalen Zuständen erweitert, da der Körper lernt, neue Ausdrucksformen zuzulassen, die vorher blockiert waren.


5. Stressabbau & Lampenfieber-Reduktion

Lampenfieber oder Nervosität vor einem Auftritt sind weit verbreitet – selbst bei erfahrenen SchauspielerInnen. Oft äußert sich diese Nervosität in körperlicher Anspannung: ein schneller Herzschlag, flacher Atem oder verspannte Muskeln.
Feldenkrais hilft, diesen Stress abzubauen, indem es das Nervensystem reguliert und einen Zustand von Ruhe und Klarheit fördert. Die bewusste Wahrnehmung und Veränderung von Bewegungsmustern sorgt dafür, dass sich SchauspielerInnen selbst in stressigen Situationen geerdet und präsent fühlen. Diese Fähigkeit kann nicht nur für Auftritte, sondern auch für Castings oder Dreharbeiten von großem Vorteil sein.


6. Feinere Bewegungskoordination & Verletzungsprävention

SchauspielerInnen müssen oft extreme körperliche Anforderungen bewältigen – sei es durch Tanz, Kampfchoreografien oder einfach durch lange Drehtage, die den Körper beanspruchen. Fehlhaltungen oder ineffiziente Bewegungsmuster können schnell zu Überlastungen oder sogar Verletzungen führen.
Feldenkrais verbessert die Bewegungskoordination, indem es das Bewusstsein für natürliche, mühelose Bewegungen schärft. SchauspielerInnen lernen, wie sie ihre Kraft optimal einsetzen, ohne unnötige Anstrengung oder Fehlbelastungen. Dadurch sinkt das Verletzungsrisiko, und der Körper bleibt langfristig leistungsfähig.


Fazit

Die Feldenkrais-Methode gibt SchauspielerInnen ein feines Instrumentarium, um ihren Körper bewusster wahrzunehmen, ihre Beweglichkeit zu steigern und ihre Ausdruckskraft zu vertiefen. Sie ermöglicht eine tiefere Verbindung zwischen Körper, Stimme und Emotion, wodurch die darstellerische Qualität auf ein neues Level gehoben wird. Ob für Theater, Film oder einfach mehr Authentizität in der Performance – Feldenkrais ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die ihre künstlerische Ausdruckskraft verfeinern möchten.



Nach oben scrollen
Dana Csapo Schauspielunterricht
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.